Sind Sie für die Berufsausbildung zum Pharmareferent geeignet? Zum Eignungstest

Fördermöglichkeiten für angehende Pharmareferent bzw. Pharmaberater

tqcert

Um sich während der Berufsausbildung zum Pharmareferent optimal auf die Lehre zu konzentrieren, suchen viele angehende Pharmaberater nach Förderungsmöglichkeiten, die sie bei der Überbrückung finanzieller Engpässe unterstützen. Während Ihrer Aus- bzw. Weiterbildung zum Pharmareferent können Sie verschiedene Förderungsmöglichkeiten an der Akademie für Pharmaberufe in Anspruch nehmen. Neben der Förderung durch einen Bildungsgutschein können Sie auch die Bildungsprämie oder ein Weiterbildungsstipendium beantragen, um so einen Großteil der Pharmareferent Ausbildungskosten zu decken.

Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit

Die Akademie für Pharmaberufe ist zugelassener und zertifizierter Bildungsträger nach SGB III und AZAV. Dadurch sind unsere Kurse durch die Agentur für Arbeit voll förderfähig. Ihr zuständiger Berater bei der Agentur für Arbeit kann Ihnen Auskunft darüber erteilen und Sie bei der Beantragung der Förderung Ihrer Pharmareferent Ausbildungskosten unterstützen.

Der Bildungsgutschein

Bei uns können Sie jederzeit einen Bildungsgutschein einreichen, um die Förderung für unsere Ausbildung zum Pharmareferent bzw. Pharmaberater zu erhalten. Die Förderbeträge werden regelmäßig erhöht. Über die jeweils aktuellen Förderbeträge und Voraussetzungen der Förderung informiert Sie ebenfalls Ihr Berater bei der Agentur für Arbeit. Die Antragstellung sollten Sie rechtzeitig vor Beginn der Maßnahme an das jeweils für Sie zuständige Amt stellen, da die Bearbeitung und Bewilligung erfahrungsgemäß einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Bewilligung der Förderung muss vor Beginn der Ausbildung vorliegen. Informieren Sie jetzt unter: https://www.arbeitsagentur.de/bildungsgutschein

Die Weiterbildungsprämie

Die Weiterbildungsprämie ist eine einmalige Prämie für die Teilnahme an der verordneten Zwischenprüfung und Abschlussprüfung und richtet sich an Berufstätige in einer Weiterbildung. Voraussetzung für die Förderung ist die Weiterbildung bzw. Umschulung zu einem Ausbildungsberuf mit Abschluss.

Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Fördermöglichkeiten vor Beginn der Ausbildung bzw. Weiterbildung zum Pharmaberater gründlich. Weitere Informationen zu Förderungsmöglichkeiten Ihrer Pharmareferent Ausbildungskosten unter https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/foerderung-berufliche-weiterbildung

Schnell prüfen mit unserem Eignungsformular!

Starten Sie noch heute Ihre Karriere mit dem ersten Schritt! Einfach Eignungsformular ausfüllen und abschicken. Wir prüfen Ihre Angaben ausführlich und geben Ihnen eine individuelle Rückmeldung.

Zum Eignungsformular

Förderungen nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz AFBG

Das Aufstiegsfortbildungsgesetz (kurz „AFBG“) verfolgt das Ziel, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an Maßnahmen der beruflichen Ausbildung durch finanzielle Unterstützung abzusichern. Die Förderung richtet sich danach, ob die Fortbildungsmaßnahme in Voll- oder Teilzeit durchgeführt wird.

Höhe der Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz

Es wird bis zu einem Höchstbetrag von 15.000 Euro gefördert, unabhängig vom Einkommen der Teilnehmer. Der Betrag teilt sich in 40 % als Zuschuss und 40 % als zinsverbilligtes Darlehen. Alleinerziehende Elternteile können zusätzlich pro Kind einen monatlichen Betrag von 130 Euro als Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten erhalten.

Zusätzlich erhalten Teilnehmer einer Vollzeitmaßnahme einen monatlichen Unterhaltsbeitrag. Dieser ist abhängig von den Vermögensverhältnissen und den Unterbringungskosten in Hungen. Für die Unterbringung steht eine begrenzte Anzahl an Zimmern in unserem Gästehaus zur Verfügung. Da das Gästehaus bei unseren Teilnehmern sehr beliebt ist, raten wir Ihnen, die Unterbringung direkt bei der Anmeldung zur Ausbildung zum Pharmaberater anzumerken.

Antragstellung für die Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz

Auch die Förderbeträge nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz, die Sie zur Deckung Ihrer Pharmareferent Ausbildungskosten beantragen können, werden regelmäßig angepasst und erhöht. Die Antragstellung erfolgt ebenfalls vor Beginn der Maßnahme. Gestellt wird der Antrag beim Amt für Fortbildungsförderung (in Hessen bei den Studentenwerken Darmstadt, Frankfurt, Giessen, Kassel oder Marburg). Ihre zuständigen Ämter und Ansprechpartner finden Sie unter https://www.aufstiegs-bafoeg.de.

  • Kennen Sie schon unsere Bestehgarantie?

    Kostenfreie Nachschulung bis zum Erfolg*

    Ansprechpartner stehen jederzeit zur Verfügung

    Hier mehr Erfahren!

    *bei privat zahlenden Kursteilnehmern

Danke für die lehrreiche und intensive Zeit. Ich habe sehr kompetente Lehrer mit einem sehr hohen menschlichen Faktor kennengelernt und viel Spaß und Freude erlebt.

H.M.Teilnehmer aus 2022

Herzlichen Dank für den hervorragenden Unterricht und die gute und hilfreiche Betreuung.

J.T.Teilnehmer aus 2022

Danke für die tolle Vorbereitung auf die Prüfung. Das ist mehr, als man erwarten kann.

M.K.Teilnehmer aus 2022

Ich kann es immer noch gar nicht glauben, bin so glücklich, dass alles so super geklappt hat! Vielen, vielen Dank! Die Zeit verging so schnell, kaum zu glauben. Es war eine sehr schöne Zeit.

Denise K.Teilnehmerin aus 2021/2022

Ganz herzlichen Dank für Ihr großes persönliches Engagement. Unendlich!

Monika K.Teilnehmerin 2021/2022

Wieder zurück im Berufsalltag angekommen - möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Ihnen für die sehr gute, professionelle und erfolgreiche Prüfungsvorbereitung bedanken.

Florian G.Teilnehmer 2021/2022

Vielen Dank für die tolle Ausbildung. Sie haben uns mit viel Spaß die Themen vermittelt, und selbst Biochemie spannend gemacht. Es war eine tolle unvergessene Zeit.

Susanne M.Teilnehmerin 2021/2022

Lieber Herr Mayer,
es ist wirklich toll wie sie sich um uns gekümmert haben und noch kümmern, obwohl wir bereits unsere Prüfung bestanden haben.
Alles liebe und gute für Sie.

S. Müller.Teilnehmerin aus 2021

Danke für die tolle Zeit und die wirklich tolle Ausbildung! Bleiben Sie so wie sie sind, Herr Mayer!

Flavio M.Absolvent 2020

Danke für alles! Die Dozenten haben das super klasse gemacht. Es war eine wirklich tolle Zeit!

Antonia C.Absolventin 2020

Es hat viel Spaß gemacht, Herr Mayer macht das toll. Ich werde diese Zeit sehr vermissen!

Marit Z.Absolvent 2020

Vielen Dank für die tolle Vorbereitung... und allem was dazu gehörte!

F.M.Absolvent 2020

Danke, es war echt eine tolle Zeit!

Der Dit.Absolvent 2020

Vielen, vielen Dank für diese gute Zeit bei Ihnen!

Chelsea L.Absolventin 2020

Verkaufstraining mit Herrn Mayer, dann weißt du, wie man das macht, ein Kinderspiel.

Andrea K.Absolventin 2016

Herr Mayer ist durch nix aus der Ruhe zu bringen, hab alles versucht. So sind Profis. Vielen dank für diese Zeit, Herr Mayer!

Vera M.Absolventin 2016

Die Akademie für Pharmaberufe ist das beste Lehrinstitut, an dem ich jemals unterrichtet wurde.

Maike H.Absolventin 2015

Wir würden uns am liebsten noch mal zum Kurs anmelden. Der Abschied war sehr schwer! Bitte macht weiter so, Lieber Herr Mayer!

Anette K.Kursteilnehmerin 2012

Dank der Unterstützung durch die Akademie für Pharmaberufe hab ich noch während der Fortbildung meine neue Stelle gefunden.

Jasmin H.Absolventin 2011

Direkt nach meinem Abschluss hatte ich Angebote von zwei Firmen. Die Einarbeitung verlief reibungslos und nach zwei Berufsjahren kann ich sagen die Akademie hat mich perfekt vorbereitet.

Heike M.Absolventin 2009