Testen Sie sich jetzt! Füllen Sie noch heute das Eignungsformular aus! Zum Eignungstest
Pharmareferent werden: Ausbildung an der Akademie für Pharmaberufe
An der Akademie für Pharmaberufe haben Sie die Möglichkeit in Vollzeit oder berufsbegleitend eine Pharmareferent Ausbildung zum IHK-geprüften Pharmareferent bzw. Pharmaberater zu absolvieren. Die Akademie für Pharmaberufe ist bundesweit die erste Schule dieser Art und hat bereits über 5.000 neue Pharmareferent und Pharmareferentinnen ausgebildet.
Über 95 % aller Teilnehmer haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und arbeiten nun in Bereichen der pharmazeutischen Industrie. Als Pharmareferent Quereinsteiger bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten.
Haben Sie Interesse an einer neuen beruflichen Perspektive? – Sprechen Sie uns gerne an! Alternativ können Sie auch gerne direkt das Anmeldeformular nutzen. Wir beraten Sie gern zu all Ihren Fragen.
Ihr Lothar Mayer (Ausbilder und Leiter der Akademie für Pharmaberufe)
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne!
Tel.: 0151-68589058
Fax: 06402 – 512324
Mail: info@pharmareferent.de
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Pharmareferent bzw. Pharmaberater
Sie möchten Pharmareferent werden? Dann gibt es einige Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten. Pharmareferent Voraussetzungen sind, dass Sie Initiative zeigen, kontaktfreudig sind und den Willen zum Erfolg besitzen. Zudem ist eine reife Persönlichkeit, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, verkäuferisches Talent und ein klares Ausdrucksvermögen von Vorteil. Außerdem sollte eine erhöhte Reisebereitschaft bestehen, da der Schwerpunkt der Tätigkeit als Pharmareferent im Außendienst liegt.
Weiterbildung Pharmareferent: IHK Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
Sie erfüllen die meisten Pharmareferent Voraussetzungen? Dann sind Sie für die Weiterbildung zum Pharmareferent optimal geeignet. Neben diesen persönlichen Voraussetzungen für die Pharmareferent Ausbildung müssen Sie allerdings noch die Zulassungsvoraussetzungen zur Pharmareferent IHK Prüfung erfüllen:
- Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der folgenden Bereiche der wesentliche Bezüge zu den Qualifikationsinhalten der Ausbildung zum Pharmareferent hat und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis.
- Medizin
- Naturwissenschaften
- Heilberuf
- Kaufmännisch
- Alternativ eine fünfjährige Berufspraxis inklusive Teilnahme an einer Ausbildung zum geprüften Pharmareferent, oder wer glaubhaft macht, dass entsprechende Kenntnisse über folgende Bereiche auf andere Weise erworben zu haben:
- naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen
- Pharmakologie, Pharmakotherapie und Krankheitsbilder
- Arzneimittelrecht, Gesundheitsmanagement und – ökonomie
- Kommunikation, Pharmamarkt, Pharmamarketing
- Die Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zu den Qualifikationsinhalten der Ausbildung zum Pharmareferent haben und kann auch im Handel oder Vertrieb erworben worden sein.
- Abweichend von den oben genannten Voraussetzungen kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Nutzen Sie unser Eignungsformular, um Ihre Eignung für den Beruf Pharmareferent bzw. Pharmaberater prüfen zu lassen.
Ausbildung Pharmareferent & Pharmaberater in der Akademie für Pharmaberufe
Die Akademie für Pharmaberufe bietet Ihnen zwei Varianten der Ausbildung zum IHK Pharmareferent bzw. Pharmaberater:
Vollzeit Ausbildung Pharmareferent bzw. Pharmaberater
Die Ausbildung zum Pharmareferent dauert bei der Vollzeit-Variante nur ca. 4 Monate (max. 16 Wochen) und beginnt quartalsweise (01.01., 01.04., 01.07., 01.10).
Die Inhalte der Pharmareferent Ausbildung sind zeitlich und inhaltlich optimal auf unsere Teilnehmer abgestimmt, sodass sie logisch aufeinander aufbauen und rasch erlernbar sind. Die Dozenten sind bestens auf diese Situation vorbereitet und angepasst, so dass unsere Teilnehmer in vier Monaten Aktivunterricht optimal auf die Prüfung vorbereitet sind.
Bei vielen Themen werden akademieinterne Testverfahren eingesetzt, welche gleichzeitig den aktuellen Bildungsstand darstellen. Jeder Teilnehmer unserer Pharmareferent Ausbildung erhält zu allen Themen schriftliche Arbeitsunterlagen, die von den jeweiligen Fachtrainern nach modernsten didaktischen Grundlagen erstellt wurden. Dennoch ist es sinnvoll, eine eigene Mitschrift des Trainings anzufertigen. Regelmäßige Wiederholungen machen unsere Teilnehmer immer sattelfester.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer zu allen Fächern genügend Übungsfragen, um sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten zu können. Bislang hat mit über 95 % aller Teilnehmer die überwiegende Mehrheit die Prüfung souverän bestanden. Wir sind sehr stolz auf diese überdurchschnittliche Erfolgsquote unserer Pharmareferent Weiterbildung. Den meisten Teilnehmern gelingt der Pharmareferent Quereinsteiger ins Arbeitsleben direkt im Anschluss an die Ausbildung zum Pharmareferent. Die Akademie ist dabei behilflich und die Teilnehmer unserer Pharmareferent Ausbildung profitieren von den guten Kontakten zur Industrie.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere mit dem ersten Schritt! Einfach Eignungsformular ausfüllen und abschicken. Wir prüfen Ihre Angaben ausführlich und geben Ihnen eine individuelle Rückmeldung.
Berufsbegleitende Ausbildung Pharmareferent bzw. Pharmaberater
In der berufsbegleitenden Variante der Ausbildung zum Pharmareferent (on the job) wird der gleiche Stoff gelernt wie in der Vollzeit-Variante. Dabei ist die Anzahl der aktiven Trainingstage um ca. 60 % reduziert. Dies bedeutet für die Teilnehmer, dass mehr Leistungen in Eigenarbeit erbracht werden müssen. Über unseren E-Mail Trainer können Sie jedoch jederzeit fachliche Fragen während des Selbststudiums klären, sodass Ihrem schnellen erfolgreichen Abschluss der Pharmareferent Ausbildung nichts im Wege steht.
Ablauf der berufsbegleitenden Ausbildung
Um die Bildungsziele zu erreichen, gehen wir folgendermaßen vor:
- Verlängerung der Tagestrainingszeit: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
- Einmal im Monat 2 oder 3 zusammenhängende Trainingstage inkl. Samstag/Sonntag, damit man sich in Ruhe in den Lernstoff hineindenken kann (deshalb keine Abendschule)
- Zwischen den monatlichen Trainingseinheiten Wiederholungen in Form von Selbststudium mit von der Akademie für Pharmaberufe zur Verfügung gestellten Unterlagen zuzüglich Übungsaufgaben
- E-Mail Trainer für schnelle Beantwortung von fachlichen Anfragen der Teilnehmer
- Kleine Gruppen, um effizient arbeiten zu können und jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu geben, seine Fragen stellen zu können
- Regelmäßige Wiederholungen
- IHK Abschluss-Prüfung zum Pharmareferent bzw. Pharmaberater
- mündliche Ergänzungsprüfung, wenn die schriftliche Prüfung nicht bestanden wurde → 1 zusätzlicher Tag
- Mündliche Abschlussprüfung IHK in Form eines Fachgesprächs → 1 zusätzlicher Tag
Teilzeitkurs
10 Monate |
||
1. | Modul 1 | 4 Tage |
2. | Modul 2 | 3 Tage |
3. | Modul 3 | 3 Tage |
4. | Modul 4 | 3 Tage |
5. | Modul 5 | 3 Tage |
6. | Modul 6 | 3 Tage |
7. | Modul 7 | 2 Tage |
8. | Modul 8 | 2 Tage |
9. | Modul 9 | 1 Tag |
Schriftliche Prüfung | ||
10. | Modul 10 | 1 Tag |
IHK Abschluss-Prüfung Pharmareferent bzw. Pharmaberater
Die anerkennende Stelle der erfolgreichen Ausbildung Pharmareferent ist die IHK Giessen – Friedberg. Vor der IHK werden folgende Prüfungen absolviert:
Schriftliche Teilprüfungen
- Prüfung naturwissenschaftliche + medizinische Grundlagen
- Prüfung Pharmazie, Pharmakologie, Pharmakotherapie + Krankheitsbilder
- Prüfung Arzneimittelrecht, Gesundheitsmanagement und -ökonomie
Mündliche Teilprüfung
- Fachgespräch basierend auf einer Situationsbeschreibung
Online Live-Seminare
Sollten Sie uns vor Ort nicht besuchen können, bieten wir Ihnen alle Kurse ebenfalls als Live-Seminar an.
- Aktive Teilnahme am Seminar
- Optimale Bild- und Tonqualität
- Auf die Online-Betreuung legen wir ebenso großen Wert wie auch auf unsere Vor-Ort Betreuung
Warum die Akademie für Pharmaberufe?
Über 40 Jahre Erfahrung
Seit mehr als 40 Jahren bilden wir unsere Teilnehmer erfolgreich zu IHK-geprüften Pharmareferent / Pharmaberater fort. Seit 1977 haben wir ca. 5.000 Pharmareferent/innen erfolgreich in die Berufswelt begleitet.
Ausbildung in nur 4 Monaten
Wir bilden in Rekordzeit Vollzeit und berufsbegleitend aus. Mit unseren kompakten und flexiblen Modellen ermöglichen wir unseren Teilnehmern den schnellen Einstieg in die pharmazeutische Industrie, damit während der Pharmareferent Ausbildung Gehalt und Finanzierung keine unüberwindlichen Hürden bilden.
Abwechslungsreicher Unterricht
Jede Schulung unserer erfahrenen Dozenten wird mit Herz und Verstand durchgeführt. Der spannende und abwechslungsreiche Unterricht sowie die stetigen Lernkontrollen ebnen den Weg für eine erfolgreiche Abschlussprüfung.
Finanzielle Unterstützung
Die Ausbildung an unserer Akademie kann durch die Agentur für Arbeit und das Aufstiegsfortbildungsgesetz finanziell unterstützt werden. Damit sind Sie während Ihrer Weiterbildung zum Pharmareferent optimal abgesichert an der Akademie für Pharmaberufe.
Weitere Vorteile der Akademie für Pharmaberufe
- Hochmoderne, große & helle Schulungsräume an einem festen Standort
- Spannender & abwechslungsreicher Unterricht mit regelmäßiger Lernkontrolle
- Persönliche Ansprechpartner bei Nachfragen
- Finanzielle Förderung durch die Agentur für Arbeit
- Ausbildung zum Pharmareferent in Vollzeit oder berufsbegleitend
- Kleine Teilnehmergruppen zur Sicherstellung des Lernerfolgs
- Unsere Bestehgarantie verspricht privaten Kunden die kostenfreie Nachschulung bis zum Erfolg
- 11 komplett modernisierte Gästezimmer mit eigenem Bad, TV und Internetanschluss
- Individuelle Beratung & Führung durch die Räumlichkeiten
- E-Mail-Trainer für schnelle Antworten in privaten Lernphasen
- Die Akademie für Pharmaberufe ist ein zugelassener, zertifizierter Bildungsträger nach SGB III und AZAV
Die wichtigsten Informationen im Überblick
Lehrgang Vollzeit
- Dauer: 4 Monate
- Beginn: Quartalsweise
- Prüfungen erfolgen mündlich und schriftlich
Lehrgang Berufsbegleitend
- Dauer: 10 Monate (mehr eigene Arbeit)
- 1x/Monat 2-3 zusammenhängede Trainingstage
- Prüfungen erfolgen mündlich und schriftlich
Förderungsmöglichkeiten
- Förderung durch die Agentur für Arbeit
- Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz AFBG
Voraussetzungen
- Persönlich: hohe Motivation, Kontaktfreudigkeit, Eigenverantwortung und Reisebereitschaft
- Fachlich: erfolgreich abgeschlossene medizinische, naturwissenschaftliche, heilberufliche oder kaufmännische Ausbildung und mind. 2 Jahre Berufspraxis
Berufsbild
- Aufgaben aus Sicht des Arbeitgebers
- Aufgaben aus Sicht des Arztes
- Aufgaben aus Sicht des Gesetzgebers
Unsere Akademie
- 1977 gegründet
- Ausbildungen zum Pharmareferent bzw. Pharmaberater seit 1977
- Zuständige Industrie- und Handelskammer: IHK Giessen-Friedberg
Service & Kontakt
- Ansprechpartner: Lothar Mayer
- 0151-68589058
- info@pharmareferent.de